Verlustangst überwinden

Verlustangst kann Beziehungen belasten, lange bevor überhaupt etwas verloren geht. Sie zeigt sich in übermäßiger Sorge, in Klammern, Kontrolle oder Rückzug – und oft auch in einem tiefen Gefühl von Unsicherheit.
In unserer gemeinsamen Arbeit schaffen wir einen Raum, in dem du dich mit diesen Ängsten auseinandersetzen darfst. Du wirst verstehen, wo sie ihren Ursprung haben – und wie du daraus zu einer neuen, stabileren Form von Beziehung findest: mit dir selbst und mit anderen.
Silvio Sandro
5 von 5 (33 Bewertungen)

Anzeichen von Verlustangst

Herausforderungen, die ich täglich mit meinen Klienten löse

Verlustangst ist kein Zeichen von Schwäche – sie ist oft die Folge früherer Erfahrungen, in denen Bindung nicht sicher war. Sie wirkt oft im Verborgenen, durchdringt Beziehungen subtil – und macht es schwer, wirklich in Verbindung zu bleiben. Die folgenden Punkte zeigen typische Dynamiken, die mit Verlustangst einhergehen – vielleicht erkennst du dich wieder.

Ständige Sorge, verlassen zu werden

Du denkst viel darüber nach, ob dein Gegenüber dich noch liebt, dich vermisst oder vielleicht schon innerlich auf dem Absprung ist. Diese Gedanken lassen dich kaum zur Ruhe kommen und beeinflussen dein Verhalten.

Verlust von Selbstverbindung

Du spürst dich selbst nicht mehr gut, weil dein Fokus ständig im Außen liegt: bei den Reaktionen des anderen, bei möglichen Gefahren. Deine eigenen Bedürfnisse geraten dabei aus dem Blick.

Gedankliche Dauerbeobachtung der Beziehung

Du analysierst jede Nachricht, jedes Schweigen, jede Veränderung in Tonfall oder Verhalten. Dein Kopf ist ständig damit beschäftigt, Sicherheit herzustellen – und das erschöpft dich zunehmend.

Wenig Vertrauen in deine Liebenswürdigkeit

Tief in dir sitzt der Gedanke, dass du dich besonders bemühen musst, um gehalten zu werden. Dass du – so wie du bist – nicht reichen könntest, um wirklich dauerhaft geliebt zu werden.

Hoher emotionaler Druck in Beziehungen

Du hast das Gefühl, ständig präsent, attraktiv oder verfügbar sein zu müssen, um den anderen nicht zu verlieren. Du richtest dich oft danach aus, was du glaubst, tun zu müssen – nicht danach, was du wirklich fühlst.

Überanpassung aus Angst, zu viel zu sein

Du hältst dich zurück, um Konflikte zu vermeiden. Du vermeidest es, deine Meinung zu sagen oder Grenzen zu setzen – aus Sorge, dadurch abgelehnt oder verlassen zu werden.

Überempfindlichkeit bei Rückzug

Schon kurze Distanzen, Pausen oder weniger Aufmerksamkeit lassen in dir Alarm ausbrechen. Du fühlst dich sofort unsicher, verletzt oder nicht mehr gesehen.

Eifersucht und Kontrollverhalten

Die Vorstellung, dass dein Gegenüber Zeit mit jemand anderem verbringt oder dir etwas verheimlicht, löst Stress, Wut oder Angst aus. Du kontrollierst Nachrichten, fragst nach oder ziehst dich verletzt zurück.
Verlustangst zu überwinden heißt, dich selbst als sicher zu erleben – unabhängig von der Bestätigung im Außen. Gemeinsam schaffen wir einen Boden, auf dem du verstehen kannst, was hinter deiner Angst steckt. Du entwickelst ein neues Gefühl von Selbstverbundenheit, lernst, Nähe wirklich zuzulassen – und schaffst Raum für Beziehungen, die nicht aus Angst, sondern aus Freiheit entstehen.
Möchtest du Veränderung?
Wenn du spürst, dass dich die Angst, jemanden zu verlieren, immer wieder aus der Beziehung zu dir selbst bringt dann darf sich etwas wandeln. In meinem Coaching begleite ich dich auf einem Weg zurück in innere Sicherheit. Du lernst, Vertrauen aufzubauen in dich, in andere, in die Verbindung selbst. So entsteht ein neues Beziehungsgefühl: klar, offen und getragen von der Gewissheit, dass du genug bist unabhängig davon, wer bleibt oder geht.

Ziele, die wir erreichen

Was möglich wird, wenn du deine Verlustangst überwindest

Wenn du beginnst, dich selbst als Halt zu erleben, wird Beziehung zu etwas, das dich nährt – nicht bedroht. Die folgende Entwicklung wird durch innere Arbeit möglich, und sie verändert nicht nur deine Beziehungen, sondern dein ganzes Erleben.

Mehr innere Ruhe in Beziehung

Du musst nicht mehr ständig auf Signale achten oder auf der Hut sein. Du kannst dich entspannen – weil dein Gefühl von Sicherheit nicht mehr vom Verhalten anderer abhängt.

Echte Nähe zulassen ohne Kontrolle

Du kannst in Beziehung bleiben, ohne sie zu kontrollieren. Nähe wird nicht mehr zur Bedrohung – sondern zu etwas, das du mit offenem Herzen genießen kannst.

Gelassenheit bei Distanz

Du erkennst, dass Rückzug nicht gleich Verlust bedeutet. Du kannst Raum lassen – ohne in alte Angstspiralen zu rutschen oder alles hinterfragen zu müssen.

Freiheit im emotionalen Ausdruck

Du darfst deine Gefühle zeigen, ohne Angst, dadurch verlassen zu werden. Du wirst spürbar – und damit auch bindungsfähig.

Stabiles Vertrauen in dich selbst

Du lernst, dass du dich selbst halten kannst – auch wenn dein Gegenüber gerade nicht verfügbar ist. Dadurch entsteht eine neue emotionale Unabhängigkeit.

Selbstwert, der nicht schwankt

Du erlebst dich nicht mehr durch die Augen des anderen. Dein innerer Wert steht – auch in Momenten von Rückzug, Konflikt oder Unsicherheit.

Stabile Selbstsicherheit entwickeln

Du lernst, dich in dir selbst zu verankern – unabhängig davon, wie nah oder fern sich andere verhalten. Dein Wohlbefinden wird nicht länger zum Spielball äußerer Umstände.

Klarer Umgang mit deinen Bedürfnissen

Du weißt, was du brauchst – und kannst es mitteilen, ohne Angst, dadurch zu viel zu sein oder jemanden zu verlieren.
Kundenstimmen
Manchmal hilft es, zu hören, dass andere ähnliche Zweifel, Konflikte oder Verletzungen erlebt haben – und ihren Weg zurück in echte Verbindung gefunden haben. Diese Stimmen zeigen dir, was möglich wird, wenn du beginnst, dich selbst und deine Beziehung ernst zu nehmen.
Silvio Sandro ist ein wirklich außergewöhnlicher Coach für jegliche Beziehungsthemen! Sein wöchentlicher Erfahrungsraum schafft einen einzigartigen Rahmen, in dem echte Begegnung möglich wird. Dadurch geht es nicht nur darum, die eigenen Themen intellektuell zu verstehen, sondern sie wirklich zu erfahren. Und das ermöglicht die echte Veränderung für mich und meine Partnerschaft! Danke Silvio!!!
Thorsten
Unternehmer
Durch die Arbeit mit Silvio habe ich etwas zutiefst Transformierendes erlebt: Ich darf mich in meiner Beziehung zeigen – mit allem, was da ist. Mit meinen Gefühlen, meiner Verletzlichkeit, meinen Grenzen. Ich habe gelernt, meinen Körper wieder wahrzunehmen und ihm zu vertrauen – und genau dadurch ist echte Nähe möglich geworden. Die Verbindung zu mir selbst ist gewachsen, und damit auch die Tiefe in meiner Partnerschaft. Ich muss nichts mehr zurückhalten oder leisten – ich darf einfach ich sein. Und das verändert alles.
Karin
Pflegerin
Vor meiner Begleitung bei Silvio war ich oft wie abgeschnitten – von mir selbst und damit auch von meinem Partner. Ich wusste nicht, wie ich mich zeigen oder ausdrücken soll, ohne gleich überfordert zu sein. Heute kann ich sagen: Ich bin wieder in Beziehung – zu mir und dadurch auch zu meinem Gegenüber. Ich traue mich, mich zuzumuten, echt zu sein, ohne Angst vor Zurückweisung. Diese innere Sicherheit habe ich durch Silvios Raum und Begleitung erfahren.
Susanne
Bürokauffrau
Dein Weg zur Veränderung
Diese vier Säulen bilden die Basis meiner Arbeit – und laden dich ein, deinen eigenen Weg zu gestalten. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Schritte dich wirksam zu deinem Ziel führen.
Coaching
Veränderung beginnt im Innen. Hier gehen wir im 1:1 in die Tiefe, schaffen Klarheit und lösen, was dich zurückhält – Schritt für Schritt, ganz individuell.
Erfahrungsraum
Veränderung braucht Übung und andere Menschen. Hier gibt es einen Raum für dich, um dranzubleiben, zu wachsen und Beziehung erlebbar zu machen.
Themenabende
Manchmal reicht ein Impuls, um etwas in Bewegung zu bringen. Hier tauchst du in zentrale Beziehungsthemen ein und bekommst neue Perspektiven.
Seminare
Ideal, wenn du intensiv eintauchen willst. In kurzer Zeit erfährst du hier echte Tiefe, spürbare Entwicklung und nachhaltige Veränderung.
Empfohlene Podcast-Episode
Das innere Kind entdecken und befreien
In dieser Episode von 'Beziehungsrevolution' besprechen Silvio und Thorsten die Bedeutung des inneren Kindes in Beziehungen und wie man es entdecken und befreien kann. Silvio teilt seine persönlichen Erfahrungen mit einem Hörsturz, der im Zusammenhang mit seinem inneren Kind stand und wie er sich noch intensiver mit ihm auseinandersetzte. Die beiden sprechen über die Verbindung zwischen körperlichen Symptomen und emotionalen Zuständen, die Differenzierung von inneren Anteilen und die Verantwortung, die wir für unser inneres Kind übernehmen müssen. Sie betonen die Wichtigkeit von Erfahrungsräumen, wie dem Move‒Abend, um diese inneren Anteile zu erkennen und zu transformieren.
Kostenfreies Erstgespräch
Im kostenfreien Erstgespräch lernen wir uns kennen, besprechen deine Ziele und die genauen Schritte, die zur Erreichung notwendig sind. Ich freue mich auf dich!
🔒 100% kostenfrei und unverbindlich
Silvio Sandro
Experte und Coach für erfüllende Beziehungen in allen Lebensbereichen.
This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.